23.10.2010: UBC verliert gegen Wels
Beide Teams starten mit guten Dreierquoten (Worenz bzw. Fields,  korrigiert mit 3/4 schon in den ersten 5 Minuten die bisher  katastrophalen 17 % der Welser). Nach der schnellen 6:2-Führung des UBC  holen sich die Oberösterreicher mit einem 8:0-Run die Führung. Die  Hausherren kontern nur einmal zum 21:20 durch einen Kapicdunk (12.),  doch dann dominieren die Welser klar: plus 11 zur Halbzeit.
Nach  der Pause startet der UBC mit einer kontrollieren Offensive und gegen  die Zonenverteidigung wissen die Gäste kein Mittel. Mit einem 8:0-Lauf  kommen die St. Pöltner wieder in Tuchfühlung und holen sich durch Poiger  beim 52:51 die Führung zurück (26.).
Im Schlussviertel starten  die Landeshauptstädter schwach, viertelübergreifend stellen die  Messestädter mit 9:0 von 59:55 auf 59:64 (32).
Vor allem Schreiner  führt sein Team wieder heran und mit einem 8m-Dreier zum letzten "Plus":  69:68 (37.). Nach einem Dreipunkter von Fields sind die Gäste immer  hauchdünn voran. Ab dem 74:75 durch 2 Freiwürfe von Poiger 1 Minute vor  Schluss geht es von den Freiwurflinien bis 15 Sekunden vor dem Ende.
Bei  80:82 verlegt dann Brokenborogh einen Freiwurf, mit dem Offensivrebound  von Klette und den 2 folgenden erfolgreichen Freiwürfen für Wels war  die Partie dann gelaufen.
Headcoach Schreiner: ein ausgeglichenes  Spiel (siehe Rebound- und Wurfstatistik), Defizit und letztendlich  spielentscheidend war wieder unser Freiwurf: 66% in der Heimhalle bei so  engen  Partien sind eindeutig zu wenig.
Tilo Klette: nach einer  von uns gut kontrollierten ersten Halbzeit haben wir gegen die Zone  große Probleme bekommen. Durch viele erfolgreiche schwierige Würfe der  St. Pöltner wurde es eine enge Partie, die für uns schließlich glücklich  ausging.
St. Pölten - Wels 81:85 (59:58, 36:47, 17:20)
Schreiner  (23), Poiger (15), Opoku (13), Jandl (11), Speiser (9), Worenz (6),  Kapic (2), Gaspar (2); Klette (20), Lee (19), Brokenborough (18).
