26.10.2010: UBC-Basketclubs Vienna 69:70
UBC St. Pölten - BC Vienna 69:70 (52:52, 35:39, 17:19)
Poiger 20, Schreiner 17, Opoku 14 bzw. Stazic 29, N´diaye 13, Carr 13.
Die  Gäste (ohne Graf)kamen sofort ins Spiel, gutes Penetrieren brachte  ihnen durch den freien Mann leichte Punkte. Gegen die recht harmlosen  Hausherren (ohne den knöchelverletzten Kapitän Speiser) gab es nach 5  Minuten ein 5:15. Mit der Einwechslung von "Soldat" Poiger kam viel  Schwung, fast im Alleingang erkämpfte er den Ausgleich (19:19;  11.Minute). Eine 26:22-Führung des UBC wandelten die Wiener durch einen  8:0-Run in ein plus 4 zur Halbzeit.
Nach Seitenwechsel wieder 2  Serien: UBC 8:0 (davon Poiger 6)zum 43:39 (23.), Vienna 0:8 zum 47:50  (26.). Mit einem Schreiner-Dreier geht es pari ins Schlussviertel.
Hier  beendet Jandl mit einem Dreier die beidseitige zweiminütige  Korbsperre,mehr als eine hauchdünne Führung bis 1 Minute vor Schluss  schafft der UBC nicht. Bei 68:65 muss Carr 40 Sekunden vor der Sirene  mit Ablauf der shot-clock einen Notdreier aus 9 Meter nehmen: ohne  Ringberührung steht es 68:68. Schreiner verwandelt dann nur 1 Freiwurf  (69:68)und dann verwerfen die Gäste 10 Sekunden vor Schluss, holen sich  aber den Offensivrebound.2 Sekunden vor dem Schlusspfiff trifft Stazic  bei einer Penetration mit Foul. Natürlich verwirft er den Bonuswurf.
Coach  Schreiner: neben dem Notdreier von Carr war unsere Reboundverhalten  heute unterirdisch(23:38 für die Gäste, bei den Blocks 1:8 !) und daher  spielentscheidend.
Coach Kecojevic: wichtig war unsere disziplinierte  und kontinuierlich vorgetragene Offensive. Mit spielentscheidend war  auch die gute aggressive Verteidigung des Spielmachers Schreiner.
