29.11.2010: UBC St.Pölten - Arkadia Traiskirchen Lions 58:69
Defensive ist Trumpf beim nö. Derby: nach sechs Minuten 8:6 für den  wieder mit Schreiner startenden UBC. Dann übernimmt Traiskirchen das  Kommando und geht 3 Minuten vor der Halbzeit erstmals mit 10 Punkten in  Führung (17:27). Vor der Halbzeitpause drücken die Landeshauptstädter  aufs Tempo; Worenz schließt mit einem Buzzer-beater-Dreier einen  10:2-Lauf ab und verkürzt auf -2.
Nach Seitenwechsel wissen die  Gäste gegen die Zone vorerst kein Mittel, hingegen zieht der UBC dank  einer Dreierserie davon: 40:34 (26.). Nach einigen Turnovers und 2  Offensivfouls von Schreiner schaffen die Lions nach 30 Minuten den  Gleichstand. 
Im Schlussviertel gleichen Worenz und Jandl noch  den schnellen Fünfpunktevorsprung durch Houston aus: 56:56 (33.). Dann  geht offensiv aber fast 8 Minuten nichts mehr; ohne zu brillieren gibt  es einen 0:13-Run der Gäste und schlussendlich einen etwas zu hohen  Erfolg.
Hubert Schreiner, Headcoach des UBC: „Das Ziel war,  Traiskirchen unter 70 Punkte zu halten. Es war aber nicht vorauszusehen,  dass wir in der eigenen Halle in allen Wurfkategorien einen  schlechteren Prozentsatz produzieren. Und dann gewinnt man klarerweise  nichts!“
Christopher Käferle, Pressesprecher der Lions: „Gratulation  an St. Pölten, sie haben uns bis 5 Minuten vor dem Schlusspfiff das  Leben sehr schwer gemacht. Aber schlussendlich war die starke Defense  gepaart mit der Reboundüberlegenheit (24:34) spielentscheidend.“
UBC: Poiger 16, Jandl 15, Opoku 8, Speiser 8,  Worenz 5, Schreiner 5, Gaspar 1, Kapic bzw. Houston 27, Vay 14, Danek 9,  Drenovac 9.
