9.3.2011: BC Vienna - UBC St. Pölten 79:85


BC Vienna - UBC St. Pölten
79:85 (52:59, 39:44, 16:27)
Die Gäste aus St. Pölten, zuletzt wie die Wiener erfolgreich,  beginnen stark und legen auf 11:4 weg. Die Wiener, bis dahin  unkonzentriert, verkürzen auf 10:11. Danach ziehen abermals die Gäste  davon und gehen mit +11 in das 2. Viertel. Der Trend bleibt bei den  Gästen, die die Fehler der Wiener nutzen und auf +14 weggehen. Zur Mitte  des 2. Viertels beginnen die Wiener aufzuwachen und endlich mit Power  zu spielen. In dieser Phase kommen die Wiener ins Laufen und kommen kurz  bis auf 2 an die Gäste heran. Dann passiert es: Markus Carr, der Point  Guard der Wiener stürzt und fällt mit einer stark blutenden  Nasenverletzung aus. Das Viertel geht mit 43:39 an die Gäste. Des  Ausfalls von Carr nicht genug, knöchelt auch noch der Neo-Kapitän der  Wiener, Pekovic um und kommt erst wieder im letzten Viertel zum Einsatz.
Das dritte Viertel halten die Wiener lange mit Kampfgeist offen. Die  Gäste setzen sich aber immer im richtigen Moment mit 3ern ab. So auch  zum Ende des 3. Viertels, wo sie auf 59:52 ausbauen. Im letzten Viertel  bleibt die Lage unverändert. Die Gäste sind meistens mit plus 10 vorne,  die Wiener kämpfen, kommen auch noch auf 6 heran, doch dann treffen die  Gäste sicher zum sicheren Sieg von 85:79.
Stimmen zum Spiel:
BC Vienna: „Es ist sehr schade, dass wir die Chance  Graz näher zu kommen nicht nutzen konnten. Mit Markus Carr ist uns  leider unser Topscorer schon in der 1. Hälfte ausgefallen und so war  leider nicht mehr möglich.“
Hubert Schreiner, Coach des UBC: „Das erwartet physisch harte Spiel, wobei wir spielerisch ein bisschen besser waren, vor allem offensiv.“
beste Werfer: Coffin 20, Milijkovic 16, Rhynes 12 bzw. Poiger 25, Schreiner 18, Worenz 12
 
            